Allgemeine Geschäftsbedingungen
Die unten angegebenen Geschäftsbedingungen gelten für den Einkauf im
Internet-Shop Kontaktlinsen-billig.at . Die
Geschäftsbedingungen präzisieren und regeln das Verhältnis zwischen dem
Käufer und dem Händler, Gesellschaft ALENSA GmbH.
Bestellungen
Sobald der Käufer die Bestellung bestätigt, ist der
Kaufvertrag gültig. Zur Bestätigung kommt es elektronisch innerhalb von
einigen Minuten nach der Annahme des Bestellformulars. Der Steuerbeleg wird dem
Kunden mit der Ware geschickt. Mit der Annahme der Ware bestätigt der Käufer
mit den Geschäftsbedingungen vertraut und einverstanden zu sein.
Der Verkäufer behält sich das Recht vor, Bestellungen mit mehr als 10
Stück zu stornieren und das Geld zurückzuerstatten (im Fall, dass die
Bestellung bereits bezahlt ist).
Der vom Verkäufer ausgestellte Geschenkgutschein (im Folgenden "Gutschein" genannt) hat den auf dem Gutschein angegebenen Wert. Der Gutschein liegt in elektronischer Form im PDF-Format vor, die der Käufer per E-Mail erhält, nachdem die Zahlung auf dem Konto des Verkäufers gutgeschrieben wurde. Jeder Gutschein hat einen eindeutigen Code, ist zeitlich begrenzt und kann nur im Kontaktlinsen-billig.at E-Shop eingelöst werden. Der Gutschein kann nicht gegen Geld umgetauscht werden. Ein nicht eingelöster Gutschein kann nicht gegen einen anderen umgetauscht oder auf andere Weise kompensiert werden. Im Falle der Stornierung, der Reklamation oder des Rücktritts vom Kaufvertrag einer mit dem Gutschein bezahlten Bestellung wird der mit dem Gutschein bezahlte Betrag in Form einer Gutschrift auf das Kundenkonto des Käufers, der den Gutschein eingelöst hat, zurückerstattet.
Preis, Frachtkosten, Zahlung
Der Kunde zahlt den Preis, der im
Augenblick der Bestätigung für die verbindliche Bestellung angegeben ist. Der
Preis ist immer der Endpreis, inklusive MwSt., Transportkosten und
Verpackungskosten. Angebote und Preise, die in Aktion sind, gelten solange sie
auf den Seiten angezeigt werden.
Der Betreiber behält sich das Recht
vor, den Preis der Produkte vor dem Versand zu korrigieren, wenn sich
herausstellt, dass die Produkte zu einem falschen Preis angeboten wurden. In
diesem Fall muss der Kunde über den richtigen Preis informiert werden und der
Preisanpassung zustimmen. Andernfalls kommt der Kaufvertrag nicht zustande und
die Bestellung wird vom Betreiber storniert.
Bei Vorkasse senden wir die
Ware erst nachdem der Betrag auf unser Konto IBAN: DE63502109000217632005,
BIC: CITIDEFFXXX mit der SHA-Bedingung. Die Zahlungsinstruktionen erhalten Sie
per E-Mail.
Für eine schnellere Expedition senden Sie die
Überweisungsbestätigung in grafischer Form oder in PDF an info@kontaktlinsen-billig.at
. Textkonfirmationen erkennen wir nur an, wenn sie direkt von Ihrer Bank
gesendet werden.
Zahlung mit einem Geschenkgutschein
Die
Bezahlung mit einem Geschenkgutschein ist nur mit einem im
Kontaktlinsen-billig.at E-Shop erworbenen Gutschein möglich. Jeder Gutschein
hat einen einmaligen Code und ist zeitlich begrenzt. Wenn Sie sich für die
Bezahlung mit einem Gutschein entscheiden, muss der Käufer den einmaligen Code
des Gutscheins in das Feld "Rabattcode" im Abschnitt "Warenkorb" eingeben, wenn
er die Bestellung aufgibt. Der Gutschein kann nur für einen einmaligen Einkauf
in voller Höhe eingelöst werden. Wenn der Wert des Einkaufs den Wert des
Gutscheins übersteigt, muss der Käufer nur die Differenz bezahlen. Die Zahlung
des Restbetrages unterliegt den für die Transaktion geltenden Bedingungen,
siehe Zahlungsoptionen. Der Gutschein kann zur Bezahlung aller im E-Shop
angebotenen Waren oder Dienstleistungen verwendet werden.
Wird eine mit
einem Gutschein bezahlte Sendung nicht angenommen, wird sie an den Verkäufer
zurückgeschickt. Der Verkäufer wird die Bestellung des Käufers stornieren und
den Kaufpreis zurückerstatten. In diesem Fall wird der Betrag des Gutscheins in
Form einer Gutschrift auf das Kundenkonto des Käufers zurückgebucht. Wurde der
Kauf mit einem Gutschein und Guthaben (Aufladung) bezahlt, kann der Käufer
entscheiden, in welcher Form er die Aufladung zurückgeben möchte (auf sein
Bankkonto oder ebenfalls als Gutschrift auf sein Kundenkonto).
Lieferung nicht lagernder Produkte:
Es kann Situationen geben, in denen es bei einem Hersteller zu Produktionsengpässen kommt und unser Lagerbestand nicht vollständig gedeckt ist. Die Lieferzeit hängt immer direkt von den Bedingungen unserer Lieferanten ab und kann mehrere Wochen betragen. Zu den nicht lagernden Artikeln gehören Kontaktlinsen auf Bestellung, Linsen mit sehr ungewöhnlichen dioptrischen Parametern usw., die wir nicht auf Lager haben. Die Versandzeiten sind geschätzt und basieren auf dem letzten Zeitraum. Sie gibt an, wann das Produkt vermutlich versendet werden kann und ist rechts neben den eingegeben Werten zu sehen.
Reklamation und Garantie
Sie können eine Beschwerde ganz einfach online in Ihrem Kundenkonto einreichen - Anfrage erstellen
Die 24-monatige Garantiezeit beginnt, wenn Sie die Ware übernehmen. Wenn auf der verkauften Ware, ihrer Verpackung oder Anleitung ein Gültigkeitsdatum (Expiration) steht, gilt die Garantiezeit nur bis zu diesem Datum. Wir verkaufen Kontaktlinsen mit einem Gültigkeitsdatum von 24 und mehr Monaten. Wenn Sie mehr Informationen, zu den von Ihnen bestellten Kontaktlinsen möchten, geben wir sie Ihnen gerne unter den angegebenen Kontakten. Der Steuerbeleg, den Sie mit der Ware bekommen, gilt
gleichzeitig auch als Garantieschein.
Adresse für
Reklamationen:
Kontaktlinsen-billig.at
Postfach 2
Litschauer Straße 7
3860 Heidenreichstein
Österreich
Kontaktlinsen-billig.at
McPosta
Schlossplatz 1-2
08648 Schönberg (Bad Brambach)
Deutschland
Wir bitten Sie, die reklamierte Ware eingeschrieben und in einer festen Schachtel zu schicken,um Transportschäden zu vermeiden. Wenn Sie eine ausgepackte (benutzte) Kontaktlinse senden, ist es wichtig, dass sie beim Transport nicht austrocknen kann. Wir empfehlen deshalb die Linse in einen Behälter zu legen, mit Pflegemittel zu begießen und fest zu verschließen. Zur reklamierten Ware legen Sie bitte auch eine Notiz mit der Beschreibung des Defekts. Bitte achten Sie auch darauf, einen Sendungsbeleg von der Post zu bekommen, damit die Sendung verfolgt werden kann und als Nachweis für Sie. Die Mitarbeiter des Kundendienstes werden Sie danach fragen, sollten Sie den Verdacht haben, dass etwas mit der Rücksendung nicht stimmen sollte.
Reklamation einer mit einem Geschenkgutschein
bezahlten Bestellung
Im Falle einer Reklamation einer Bestellung, die mit
einem Gutschein bezahlt wurde, wird der mit dem Gutschein bezahlte Betrag in
Form einer Gutschrift auf das Kundenkonto des Käufers, der den Gutschein
eingelöst hat, zurückerstattet.
Wurde der Kauf mit einem Gutschein und
Geldmitteln (Zuzahlung) bezahlt, kann der Käufer entscheiden, wie er die
Zuzahlung zurückerstattet haben möchte (auf das Bankkonto des Käufers oder
ebenfalls in Form einer Gutschrift auf das Kundenkonto).
Zurücktreten vom Vertrag
Sie können Waren im Rahmen des Widerrufs des Kaufvertrags ganz einfach online über Ihr Kundenkonto zurückgeben - Anfrage erstellen online
Widerruf des Kaufvertrags PDFJeder Kunde hat das Recht innerhalb von 30 Tagen nach Übernahme der Ware vom Vertrag zurückzutreten. In diesem Fall ist es nötig diese Bedingungen zu beachten:
- die zurückgegebene Ware muss komplett sein
- die Ware darf nicht beschädigt oder entwertet sein (offene Verpackung, usw.). Wenn der Käufer die Verpackung öffnet, wird das Produkt aus Hygienischen- und Sicherheitsgründen unverkäuflich.
- legen Sie bitte den Verkaufsbeleg, seine Kopie oder Bestellnummer bei
- geben Sie bitte Ihre Kontonummer an
Wir empfehlen, die zurückgegebene Ware in einer festen Verpackung zu schicken, nicht in einem Briefumschlag. Bei Transportschäden muss die Ware nicht angenommen werden. Wenn Sie von dem Vertrag zurücktreten, überweisen wir Ihnen das Geld auf das von Ihnen angegebene Konto innerhalb von 5-10 Tagen. Die Transportkosten der zurückgegebenen Ware trägt der Kunde.
Der Verkäufer hat das Recht vom Vertrag zurückzutreten: Bei Nichterfüllung des Vertrags (z. B. wegen Einstellung der Produkt- Herstellung), oder wenn aufgrund eines technischen Fehlers im Betriebssystem falsche Preisangaben oder Fehlinformationen über Rabatte auf seiner Website erscheinen.
Im Falle eines Rücktritts vom Vertrag, wird der Verkäufer die Rückerstattung innerhalb von 14 Tagen nach dem Erhalt der Ware anweisen, jedoch nur unter der Bedingung, dass die Ware in ihrem Originalzustand zurückgesandt wurde. Dies wird zuerst vom Verkäufer überprüft. Die Rückerstattung erfolgt mit der Zahlungsart, die der Verkäufer beim Kauf der Ware verwendet hat. Der Käufer kann die Rückerstattung auch auf eine andere Art durchführen. Dies muss allerdings vorher mit dem Käufer vereinbart sein und darf dem Käufer keine zusätzlichen Kosten verursachen. Falls der Käufer vom Vertrag zurücktritt, ist der Verkäufer nicht verpflichtet, die Rückerstattung vor der ordnungsgemäßen Rücksendung der Ware in wiederverkaufbarem Zustand oder bevor er vom Käufer den Nachweis für die Rücksendung der Ware erhalten hat, durchzuführen.
Im Falle des Rücktritts vom Kaufvertrag einer Bestellung, die mit einem Gutschein bezahlt wurde, wird der mit dem Gutschein bezahlte Betrag in Form einer Gutschrift auf das Kundenkonto des Käufers, der den Gutschein verwendet hat, zurückerstattet. Wurde der Kauf mit einem Gutschein und Guthaben (Aufladung) bezahlt, kann der Käufer entscheiden, in welcher Form er die Aufladung zurückgeben möchte (auf das Bankkonto des Käufers oder ebenfalls in Form einer Gutschrift auf das Kundenkonto).
Rücksendung von Brillen und Sonnenbrillen:
Die Ware darf nicht benutzt oder beschädigt sein. Die Originalverpackung muss ebenfalls unversehrt sein. Wenn Sie vom Widerrufsrecht innerhalb 30 Tagen Gebrauch machen möchten, senden Sie uns bitte das komplette Produkt inklusive dem Etui, der äußeren Verpackung, allem innerhalb der Verpackung, dem Reinigungszubehör sowie aller Aufkleber und Anhänger zurück. Die Ware muss im selben Zustand wie bei Ihrer Bestellung sein. Das Produkt wird von uns als nicht komplett angesehen, sobald eines dieser Dinge nicht mehr vorhanden ist. Im Falle nicht vorhandener oder beschädigter Ware, ist eine Rücksendung oder ein Umtausch nicht möglich. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und Ihre Zustimmung.
Brillengläser
Wenn Sie Brillengläser bestellen,
werden diese nach Ihren individuellen Wünschen hergestellt und in den
gewählten Brillenrahmen eingepasst, aus diesem Grund ist es nicht möglich vom
Kauf zurückzutreten. Ein Rücktritt ist lediglich für den Brillenrahmen
möglich.
Ihr Brillenrezept darf nicht älter als ein Jahr sein. Nur so
können wir garantieren, dass die bestellte Brille Ihre Sehfehler wirklich
korrigiert.
Beschwerden zu Sonnenbrillen, Brillenrahmen und Brillen
Sonnenbrillen, Rahmen und Brillen werden nur in einwandfreiem Zustand versendet und durchlaufen vor dem Versand eine gründliche Qualitätsprüfung. Im seltenen Fall, dass eines der genannten Produkte doch beschädigt geliefert wurde bzw. während der Lieferung beschädigt wurde, kontaktieren Sie bitte unseren Kundenservice. Dieser wird den Fall prüfen und Ihnen helfen. Wir können keine Reklamation zu Brillen anerkennen, wenn diese nicht entsprechend der Benutzungsanleitung behandelt oder aufgrund falscher Pflege beschädigt wurden (z.B. durch die Reinigung mit einem Tuch, das nicht explizit für die Brillenreinigung geeignet ist etc.). Zudem können Schäden, die durch zu hohe Temperaturen (z.B. Sauna, heißes Auto etc.) oder aggressive/grobe Substanzen (Haarpflegeprodukte, Meereswasser etc.) verursacht werden, nicht für eine Reklamation anerkannt werden. Die Gewährleistung auf Brillen beinhaltet außerdem keine Defekte die durch das alltägliche Tragen und häufigen Gebrauch entstehen. Zusätzliche Rabatte oder Entschädigungen, für vom Kunden selbst verursachte Schäden, können nicht gewährt werden. Die/der Kundin/Kunde erkennt beim Kauf eines Brillenrahmens an, dass der Verkäufer nicht für Schäden haftbar gemacht werden kann, die durch unprofessionelles Einsetzen von Gläsern durch eine dritte Partei entstanden sind.
Senden Sie die reklamierte Brille in der Originalverpackung zurück, einschließlich des Reinigungstuchs.
Online- Beilegung verbraucherrechtlicher Streitigkeiten
Der Verbraucher besitzt das Recht eine Schlichtung zu beantragen, sofern der Verbraucher nicht mit der Streitlösung einverstanden ist oder sich durch den Verkäufer in seinen Verbraucherrechten verletzt fühlt.Der Verbraucher kann unter folgender Email- Adresse Kontakt mit dem Verkäufer aufnehmen: info@kontaktlinsen-billig.at . Für den Fall, dass der Verkäufer die vorgeschlagene Lösung verweigert oder sich nicht in der vorgegebenen Frist von dreißig Tagen nach Eingang der Beschwerde meldet, hat der Verbraucher das Recht die Streitigkeit auf einer Online Plattform zu melden:
https://ec.europa.eu/consumers/odr .
Die ODR Verordnung ist in der EU- Verordnung NR. 524/ 2013 verankert.
Die Definition des Verbrauchers sollte natürliche Personen, die außerhalb ihrer gewerblichen, geschäftlichen, handwerklichen oder beruflichen Tätigkeit handeln, umfassen. Wird der Vertrag jedoch teilweise für gewerbliche und teilweise für nichtgewerbliche Zwecke abgeschlossen (Verträge mit doppeltem Zweck) und ist der gewerbliche Zweck im Gesamtzusammenhang des Vertrags nicht überwiegend, so sollte diese Person auch als Verbraucher betrachtet werden.
Eine alternative Streitbeilegung in Verbraucherangelegenheiten soll bei auf außergerichtliche Vereinbarungen zwischen Käufer und Verkäufer durchgeführt werden. Diese Schlichtung gilt nicht für Streitfälle deren Streitwerte unter 20 Euro liegen. Die ODR Verordnung hält sich vor eine Gebühr von maximal 5 Euro inklusive Mehrwertsteuer für die Errichtung ihrer Dienste zu verlangen.
Schutz der Personendaten
Mehr auf dieser Seite
Schutz und Verarbeitung personenbezogener Daten .
Rabatt Regelung
Unser Kunden-werben-Kunden Programm (Dealer Code) kann nicht länger angewandt werden, da es am 31.12.2018 ein¬gestellt wurde. Jegliches Guthaben, dass mit diesem Programm erworben wurde, behält seine Gültigkeit bis es vollständig aufgebraucht worden ist.
Um Missbrauch zu vermeiden kann immer nur ein Angebot zur gleichen Zeit genutzt werden. Es kann immer nur ein Code eingegeben werden. Um zu sehen, welchen Code Sie gerade verwenden, oder um einen aktiven Code zu entfernen, gehen Sie einfach in das Eingabefeld in Ihrem Einkaufswagen.
Bereits reduzierte Artikel sind von weiteren Rabatten ausgeschlossen. Ein reduziertes Produkt erkennen Sie am gestrichenen Preis und einem neuen, reduzierten Preis direkt daneben. Es ist nicht möglich, Promo-Codes oder zusätzliche Rabatte zu einem dieser Produkte hinzuzufügen.
Die Gutschrift (für Einkäufe in unserem Shop) werden Ihrem Kundenkonto hinzugefügt und werden automatisch bei Ihrer nächsten Bestellung, die den Mindestumsatz erreicht, abgezogen. Die Gutschrift (Kredit) kann nicht in Geld umgewandelt werden.
Geschäftsbetreiber
Das Internetgeschäft www.kontaktlinsen-billig.at wird von der Gesellschaft ALENSA GmbH., Ceskomoravska 2408/1a, 190 00 Prag 9 - Liben, Tschechische Republik, VAT: CZ27179681; Geschäftsadresse: ALENSA GmbH, Jarošovská 1278/II, 377 01 Jindřichův Hradec, Tschechische Republik betrieben.